Was einen Green-Construction-Pitch unwiderstehlich macht
Beginnen Sie mit einem Kontext, der relevant und messbar ist: Gebäudebestand, der rund 37 Prozent der energiebedingten CO₂-Emissionen mitverantwortet; zunehmende Hitzetage in Städten; steigende Energiepreise. Zeigen Sie Dringlichkeit ohne Alarmismus und laden Sie zum Handeln ein.
Was einen Green-Construction-Pitch unwiderstehlich macht
Verdichten Sie ökologische, soziale und wirtschaftliche Vorteile zu einem klaren Satz: weniger Betriebskosten, spürbar besseres Raumklima, resilientere Quartiere. Verknüpfen Sie diese Vision mit Zielen Ihrer Zielgruppe, nicht allein mit Projektdaten oder technischen Details.